Die Ukraine in Zahlen und Fakten. Was wissen wir über den neuen EU-Beitrittskandidaten?
Am 23. Juni 2022 wurde die Ukraine Kandidat für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Das Land, auf das vor dem Hintergrund des Krieges die Aufmerksamkeit der ganzen Welt gelenkt wird, stand zuvor im Schatten seiner Nachbarn. Was ist das neue Mitglied der europäischen Familie? Es ist an der Zeit, das herauszufinden.

Die Ukraine ist das größte Land Europas. Die Länge der ukrainischen Grenze beträgt 5618 km und die Fläche 603.548 km2. Im Jahr 2020 zählte die ukrainische Bevölkerung 44 Millionen Menschen. Die Ukraine hat Zugang zu zwei Meeren – dem Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer. Außerdem gibt es auf seinem Territorium fast 23.000 Flüsse mit einer Gesamtlänge von 248.000 km, die die Erde sechsmal entlang des Äquators umrunden können.
Die Geschichte der Ukraine reicht mehr als 1.500 Jahre zurück. Die erste Erwähnung des Namens “Ukraine” stammt aus dem Jahr 1187, und die Stadt Kiew wurde im Jahr 482 gegründet. Als Vorläuferin des ukrainischen Staates war die Kiewer Rus ein starker geopolitischer Akteur, der enge politische, wirtschaftliche und kulturelle Verbindungen zu Europa knüpfte. In der Antike war das Gebiet der Ukraine von einer Vielzahl von Völkern bewohnt: von den Bauern der tripolitanischen Zivilisation und den nomadischen Skythen bis hin zu den Bewohnern der antiken Kolonien Chersonesus, Olbia und Panthikapea.
Die Ukraine ernährt 400 Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Es ist ein Agrarland mit 240.000 km2 Schwarzerde – fruchtbare Böden, die sich am besten für die Landwirtschaft eignen. Allein im Jahr 2020 exportierte die Ukraine 23 Millionen Tonnen Mais, 16 Millionen Tonnen Weizen und 5,2 Millionen Tonnen Sonnenblumenöl. Jede dritte Flasche Öl und jedes zehnte Stück Brot kommt aus der Ukraine.
70% der Ukrainer haben eine Hochschulausbildung. Dies ist einer der höchsten Indikatoren in Europa. Das Land verfügt über eine große Anzahl von Hochschuleinrichtungen: Nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft gibt es fast 7 Universitäten pro 1 Million Ukrainer. Die beliebtesten Studienfächer unter ukrainischen Studenten sind Wirtschaft, Sozial- und Geisteswissenschaften, Ingenieurwesen und Medizin.
Die Ukraine ist einer der wichtigsten IT-Cluster in Europa. Im Jahr 2021 wurden die ukrainischen IT-Exporte auf 6,8 Mrd. USD geschätzt. 300.000 ukrainische Spezialisten bedienen Märkte in aller Welt: Im vergangenen Jahr beliefen sich die Exporte von IT-Dienstleistungen in die USA auf 2,007 Mrd. USD, nach Großbritannien auf 503 Mio. USD.
Außerdem hat die Ukraine erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung eines digitalen Staates gemacht. 2021 führte die Ukraine als erstes Land der Welt offiziell einen digitalen Ausweis ein, der einem physischen Exemplar gleichgestellt ist. Zu diesem Zweck wurde die staatliche App “Dija” entwickelt, mit der man Dokumente speichern, Steuern zahlen, Sozialleistungen erhalten und öffentliche Dienstleistungen beantragen kann.
Heute sind 20% des ukrainischen Territoriums von Russland besetzt. Das sind mehr als 125.000 km2. In der Ukraine wurden 1.867 Objekte von den Besatzern zerstört, darunter 350 Kulturdenkmäler. Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden bis zum 24. Februar 2022 4.731 Ukrainer in der Zivilbevölkerung getötet und weitere 5.900 verwundet. Unter den Verletzten sind 819 Kinder. Diese Zahlen entsprechen jedoch bei weitem nicht der Realität, da es unmöglich ist, genaue Daten aus den besetzten Gebieten zu erheben. Das wahre Ausmaß der Verluste lässt sich erst abschätzen, wenn Russland seinen aggressiven Krieg gegen die Ukraine beendet.