Kirche. Staat. Gesellschaft. Forum für humanistische Dialoge

WELCHE ROLLE SPIELT DIE KIRCHE WÄHREND DES KRIEGES? WORAUF SOLL SICH DIE GESELLSCHAFT NACH DEM SIEG VERLASSEN? WIE KANN DER STAAT DIE BEDINGUNGEN FÜR DIE GEISTIGE ENTWICKLUNG DES VOLKES AUFRECHTERHALTEN?
Die Handlungen der Russen in der Ukraine – Morde, Plünderungen, Folter, Vergewaltigungen, Hunderte von zerstörten religiösen Gebäuden und Kirchen, Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten – sind eine direkte Herausforderung aller christlichen Werte und in der Tat ein eklatanter Angriff auf die Menschheit als solche. Die russisch-orthodoxe Kirche ist zu einem Instrument der Propaganda und der Aufstachelung zu ethnischem Hass geworden. All dies erfordert Antworten, Analysen und Lösungen. Die Herausforderungen, die der Krieg für die Ukraine mit sich bringt, gehen in Wirklichkeit über die geografischen Gegebenheiten hinaus. Dies sind die Herausforderungen der modernen Weltordnung. Bei diesem Forum geht es um universelle Werte und das gemeinsame Verständnis der Entwicklung der Ukraine in der Dreieinigkeit, die im Titel genannt wird – Kirche. Staat. Gesellschaft. Um es so auszudrücken: In diesem Forum geht es nicht um Religion, sondern um Glauben, nicht um die Institutionen, die von Menschen geleitet werden, sondern um die Menschen, denen diese Institutionen dienen.
Auf Initiative des Semantischen Korpusses findet am 18. Juni ein interkonfessionelles und internationales Online-Forum statt, an dem Religionsführer, christliche Organisationen und Vertreter der intellektuellen Elite teilnehmen.
Zeitplan:
- 12:00-13:30 Glauben während des Krieges
- 13:30-14:00 Pause, Sammlung von Kommentaren in sozialen Medien
- 14:00-15:30 Kirche und Staat im Dienste der Gesellschaft
- 15:30-16:00 Pause, Sammlung von Kommentaren in sozialen Medien
- 16:00-17:30 Worauf soll sich die Gesellschaft nach dem Sieg verlassen?
PARTNER AN DER SEITE DES STAATES
- Ministerium für Kultur und Informationspolitik
- Staatsdienst der Ukraine für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit
Verfolgen Sie die Online-Übertragung auf Partner-Medien:
YouTube
- 1+1 MEDIA: https://twitter.com/truth_about_war
- InternewsUA: https://twitter.com/ukraine_world
Seite des Events: https://www.facebook.com/events/2273763086114198